Piperidin

Piperidin
Pi|pe|ri|din 〈n. 11; Chem.〉 Grundkörper einer Reihe von Alkaloiden (z. B. des Piperins), bildet in reiner Form eine farblose Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch [<lat. piper, Gen. piperis „Pfeffer“]

* * *

Pi|pe|ri|din [ Piperin u. -idin (3)], das; -s; Syn.: Hexahydropyridin, (veraltet:) Pentamethylenimin: farblose, giftige, stark basische Fl., Sdp. 106 °C, die zur Herst. von Vulkanisationsbeschleunigern u. Pharmazeutika dient. Von P. leiten sich einige wichtige Alkaloide ab (Piperidin-Alkaloide), z. B. Coniin, Arecolin, Lobelanin, Tropan-Alkaloide.

* * *

Piperidin
 
[zu lateinisch piper »Pfeffer«] das, -s, Hexahydropyridin, farblose, ammoniakartig riechende und basisch reagierende flüssige Substanz, die technisch durch katalytische Hydrierung von Pyridin hergestellt und v. a. als Lösungsmittel sowie als Zwischenprodukt für Synthesen verwendet wird; in der Natur findet sich Piperidin als Baustein zahlreicher Alkaloide (z. B. im Piperin).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Piperidīn — (Pentamethylenimid, Hexahydropyridin) C5H11N oder findet sich an Piperinsäure gebunden im Pfeffer, entsteht aus Piperin beim Glühen mit Natronkalk, aus Pyridin beim Behandeln mit Zinn und Salzsäure und bildet eine farblose Flüssigkeit, riecht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Piperidin — Piperidin, C10H11N, eine von dem Piperin abgeleitete organische Base. Um sie darzustellen, destillirt man 1 Theil Piperin mit 2,5 bis 3 Theilen Natronkalk u. behandelt das rohe Product mit Kali, es scheidet sich eine ölige Flüssigkeit aus, aus… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Piperidin — Strukturformel Allgemeines Name Piperidin Andere Namen Hexahydropyri …   Deutsch Wikipedia

  • Piperidin, Piperin — Piperidin, Piperin, s. Pyridin …   Lexikon der gesamten Technik

  • Piperidin — Pi|pe|ri|din 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.; Biochemie〉 Grundkörper einer Reihe von Alkaloiden (z. B. des Piperins), bildet in reiner Form eine farblose Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch [Etym.: <lat. piper, Gen. piperis »Pfeffer«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Piperidin — Pi|pe|ri|din das; s <zu 3↑...id u. ↑...in> eine farblose, leicht wasserlösliche Flüssigkeit von basischem Charakter u. ammoniakähnlichem Geruch …   Das große Fremdwörterbuch

  • Azinan — Strukturformel Allgemeines Name Piperidin Andere Namen Hexahydropyridin Pentamethylenimin Azinan …   Deutsch Wikipedia

  • Hexahydropyridin — Strukturformel Allgemeines Name Piperidin Andere Namen Hexahydropyridin Pentamethylenimin Azinan …   Deutsch Wikipedia

  • Pentamethylenimin — Strukturformel Allgemeines Name Piperidin Andere Namen Hexahydropyridin Pentamethylenimin Azinan …   Deutsch Wikipedia

  • Heterocyclische Verbindung — Struktur von Thiophen Heterocyclen sind cyclische chemische Verbindungen mit ringbildenden Atomen aus mindestens zwei verschiedenen chemischen Elementen. Der Name setzt sich zusammen aus griechisch hetero = anders, fremd und lateinisch cyclus =… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”